Leonberger

Basic Facts
Rasse: | Leonberger |
FCI-Gruppe/Sektion: | 2 Pinscher und Schnauzer – Molosser – Schweizer Sennenhunde und andere Rassen / 2.2 Molossoide, Berghunde ohne Arbeitsprüfung |
Ursprungsland: | Deutschland |
Verwendung als: | Familien-, Begleit- und Wachhund |
Widerristhöhe: | 65 bis 80 cm |
Gewicht: | 36 bis 68 kg |
Haarkleid: | langes, anliegendes mittelweiches bis derbes Fell, gute Unterwolle, leicht gewellt |
Variation: | Farben: Löwengelb und Rot, Rotbraun und Sandfarben sowie alle Kombinationen dieser Farben |
Rassenspezifische Erkrankungen: | Hüftgelenksdysplasie (HD), Magendrehung |
Wesenszüge
Der Leonberger ist, wie fast alle großen Hunde, ein echter Gemütshund. Er gilt als besonders verschmust und vergisst häufig seine Größe, wenn er wieder einmal Schoßhund spielen möchte. Kein Wunder, dass er ein idealer Familienhund ist. Trotzdem ist er keinesfalls ein langweiliger Vertreter seiner Spezies, sondern zeigt sich im Alltag durchaus lebhaft und selbstbewusst. Gerade das macht ihn auch wenig geeignet für die kleine Stadtwohnung, wo er möglichst mehrere Male am Tage Treppen steigen muss. Gut aufgehoben fühlt sich der Leonberger dagegen in einem Häuschen mit Garten, das er bewachen darf.

Auslastung & Umgang
Sportlich ambitionierte Menschen kommen mit dem Leonberger voll und ganz auf ihre Kosten, denn dieser Hund hat Ausdauer. Joggen, Langlauf, Nordic Walking – der Leonberger ist gerne dabei. Auch der Turnierhunde-Sport bereitet ihm viel Freude, allerdings mag er den Druck, dem man bei Wettbewerben ausgesetzt ist, weniger und wird hier nicht unbedingt seine besten Leistungen zeigen. Wer seinem Leonberger eine echte Freude machen will, sollte dagegen einen Ausflug zum See mit ihm unternehmen, denn diese Rasse liebt das Wasser.

Erziehung & Pflege
Der Leonberger gilt als problemloser, freundlicher und leicht erziehbarer Hund mit großer Intelligenz. Ebenso groß ist der Wunsch, den eigenen Menschen zu gefallen („Will to please“), was die Erziehungsarbeit noch einfacher gestaltet. Schwieriger ist dagegen die Fellpflege. Das lange Fell muss regelmäßig, während des Fellwechsels sogar täglich, gebürstet werden. Bei regnerischem Wetter bringt der Leonberger über sein Fell auch viel Dreck mit ins Haus und während des Fellwechsels kann der Wohnzimmerteppich durchaus einmal seine Farbe verändern.
Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/search/leonberger/