Französische Bulldogge

Basic Facts
Rasse: | Französische Bulldogge |
FCI-Gruppe/Sektion: | 9 – Gesellschafts- und Begleithunde – Sektion 11 – kleine doggenartige Hunde ohne Arbeitsprüfung |
Ursprungsland: | Frankreich |
Verwendung als: | Gesellschafts- und Begleithund |
Widerristhöhe: | bis 35 cm |
Gewicht: | 8 – 14 kg |
Haarkleid: | kurzes, dichtes Haar, glänzend und weich |
Variation: | Farben: Fauve (gleichmäßig), gestromt, ungestromt, gescheckt (begrenzt), andere Abstufungen zulässig |
Häufige Erkrankungen: | empfindlich gegenüber niedrigen Temperaturen Kurzatmigkeit durch zu kurze Nase Epilepsie Bandscheibenvorfälle Keilwirbelbildung |
Wesenszüge
Die Französische Bulldogge gehört zu den kleinen Hunden, in denen jede Menge Power steckt. Dennoch gilt sie als anhänglich und treu, verspielt und intelligent. Obwohl die Französische Bulldogge in der Regel ihrem Menschen gefallen will, ist sie dabei nicht unterwürfig. Das Wesen ist freundlich und robust.

Auslastung & Umgang
Wer nach einem Hund sucht, der nicht allzu viel Bewegung benötigt, ist mit der Französischen Bulldogge gut beraten. Der Bewegungsdrang ist moderat, wenngleich er nicht komplett unterschätzt werden kann. Aufgrund des treuen, anhänglichen Wesens fordert die Französische Bulldogge zudem viel Aufmerksamkeit von ihren Menschen, so dass man sich entsprechend mit ihr beschäftigen muss. Aufgrund der hohen Intelligenz können Hund und Herrchen aber viel gemeinsam lernen, Tricks einstudieren oder andere Dinge erarbeiten. Generell gelten Französische Bulldoggen als sehr gelehrig, so dass sie Lehrstunden jeder Art freudig aufnehmen.

Haltung & Pflege
Da die Französische Bulldogge dafür bekannt ist, sich auf ihren Menschen einzustellen, ihm sogar Schwächen und Fehler verzeiht und diese nicht rigoros ausnutzt, eignet sich dieser Hund auch ideal für Anfänger in der Hundehaltung. Zudem ist sie wenig pflegeintensiv, hin und wieder über das kurze Fell kämmen, ist ausreichend. Allerdings haart sie, wie fast alle kurzhaarigen Hunde, teilweise sehr stark. Besondere Aufmerksamkeit sollte man ebenso den Ohren schenken, die recht empfindlich sind und einer regelmäßigen Reinigung bedürfen.
Betreuender Verein in Deutschland: | Internationaler Klub für Französische Bulldoggen e.V. Susanne Muhs Schlossstr. 19 67483 Edesheim Tel: 06323 – 913 92 53 www.ikfb.de |
Bildquelle: https://pixabay.com/de/images/search/französische%20bulldogge/