Border Collie
BORDER COLLIE – für wen eignet sich die Rasse?
Der Border Collie ist ein sehr anhänglicher Hund, der schnell eine intensive Bindung zu seinen Menschen aufbaut. Er ist bekannt für seine hohe Intelligenz und die Freude am Lernen. Genau dies macht ihn aber auch zu einem teils anstrengenden Hund, da der Border Collie stets beschäftigt werden will. Für Anfänger und als reiner Familienhund ist diese Rasse daher nicht geeignet. Dagegen ist der Border Collie der ideale Helfer auf vier Pfoten, wenn eine Schafherde bewacht werden muss.
BORDER COLLIE – Bewegungsdrang
Der Border Collie wird zwar in der Show- und Arbeitslinie gezüchtet, dennoch ist sein Bewegungsdrang in beiden Fällen extrem hoch. Zusätzlich zur körperlichen Auslastung, die schon schwierig genug ist, braucht er auch geistig fordernde Aufgaben. Agility oder Obedience, Flyball oder Tricktraining, um sich einen Haushaltshelfer zu erziehen, sind gute Möglichkeiten, den Border Collie auszulasten. Gerne wird er aufgrund seines extremen Arbeitseifers auch als Therapiehelfer und Rettungshund eingesetzt. Fakt ist: Wird der Border Collie nicht ausreichend gefordert, sucht er sich selbst Aufgaben, die in der Regel für Unmut bei seinen Menschen sorgen.
BORDER COLLIE – überaus stark ausgeprägten Lernwillen
Aufgrund des überaus stark ausgeprägten Lernwillens lässt sich der Boder Collie sehr einfach erziehen. Allerdings ist er auch sehr sensibel und reagiert auf brüllende, schimpfende und grobe Menschen entsprechend negativ. Fordern seine Menschen den Border Collie nicht genug, so verweigert er auch schnell den Gehorsam. Der Pflegeaufwand ist dafür beim Border Collie sehr überschaubar, ein wöchentliches Pflegeprogramm mit Kämmen und Bürsten ist in der Regel ausreichend.
Rasse: | Border Collie |
FCI-Gruppe/Sektion: | 1 Hütehunde und Treibhunde / 1 Schäferhunde mit Arbeitsprüfung |
Ursprungsland: | Großbritannien |
Verwendung als: | Herdenhund |
Haarkleid: | Dichtes Deckhaar mit mittlerer Textur und weiche, dichte Unterwolle |
Widerristhöhe: | 51 bis 55 cm |
Gewicht: | 15 bis 20 kg |
Variationen: | Mäßig langes Haar / Kurzhaar, vorherrschend weiße Farbe, ansonsten alle Farbschläge erlaubt |
Häufige Erkrankungen: |
|
Betreuender Verein in Deutschland: | Club für Britische Hütehunde e.V. Horstweg 44 31228 Peine Tel: 05171 – 25 551 www.cfbrh.de |